Länge: ca. 4 cm
Durchmesser Rand: ca. 0,5 cm
Die Kleidung des Hoch- und Spätmittelalters wurde oft durch eine Schnürung - Nestelung genannt - verschlossen. Zur Befestigung der Schnurenden und um das Einfädeln durch ösen oder Löcher leichter zu machen dienten diese als Nestelhülsen oder Nestelspitzen bezeichneten Buntmetallröhrchen.
Das Nestelband wird entweder an der Nestelspitze festgenäht oder mit einem Stück Draht in der Nestelhülse befestigt. Der Draht ist nicht Bestandteil der Lieferung. Man bekommt ihn in jedem Bau- oder Bastelmarkt.
Es gibt noch keine Bewertungen.